p63

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
p63
p63 ist ein nukleärer Transkriptionsfaktor aus der p53-Familie und spielt eine zentrale Rolle in der Proliferation, Differenzierung und Regeneration epithelialer Gewebe. Immunhistochemisch zeigt p63 eine nukleäre Färbung und dient als wichtiger Marker zur Identifikation von Plattenepithel- und myoepithelialen Zellen.
Expression in Tumoren
  • p63-positiv:
    • Plattenepithelkarzinome (p63+, CK5/6+, häufig p40+)
    • Urothelkarzinome (p63+, GATA3+, CK7+, CK20+/-)
    • Myoepitheliale Tumoren der Brust und Speicheldrüsen (p63+, SMA+, Calponin+)
    • Basalzellkarzinome der Haut (p63+, BerEP4+, CK5/6+)
  • p63-negativ:
Klinische Relevanz
  • Wichtiger Marker zur Identifikation von Plattenepithelkarzinomen (p63+/p40+)
  • Nützlich zur Abgrenzung von urothelialen und prostataepithelialen Tumoren
  • Kombiniert mit p40 zur Bestätigung der Plattenepithelzell-Differenzierung