Hormon

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Hormon
Hormone sind biochemische Botenstoffe, die von spezialisierten Zellen (meist endokrinen Drüsen) produziert und über den Blutkreislauf zu Zielzellen transportiert werden. Dort regulieren sie zahlreiche physiologische Prozesse wie Stoffwechsel, Wachstum, Reproduktion und Homöostase.
Klassifikation
  • Peptidhormone: z. B. Insulin, Parathormon, ACTH
  • Steroidhormone: z. B. Cortisol, Testosteron, Östradiol
  • Aminosäurederivate: z. B. Adrenalin, Thyroxin (T4)
Wirkmechanismus
  • Bindung an spezifische Rezeptoren auf oder in Zielzellen
  • Aktivierung intrazellulärer Signalwege (z. B. cAMP, Tyrosinkinase, Steroidrezeptoren)
  • Modulation von Genexpression, Enzymaktivität oder Membrantransportprozessen
Klinische Relevanz
  • Hormonstörungen (z. B. Hyperthyreose, Diabetes mellitus, Hypogonadismus) können zahlreiche Organsysteme betreffen
  • Viele Tumoren zeigen hormonelle Abhängigkeit (z. B. Mamma-, Prostata-, Schilddrüsenkarzinome)
  • Therapeutisch kommen Hormonanaloga, Antagonisten oder Blocker zum Einsatz
Synonyms: Hormone,hormonabhängig,hormonabhängige,hormonaghängiges,hormonunabhängig,hormununabhängiges,hormonunabhängige, Hormonelle