Zelle

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Zelle

Die Zelle ist die strukturelle und funktionelle Grundeinheit aller Lebewesen. Sie besteht aus einer Zellmembran, die das Zytoplasma mit Organellen umschließt, und – bei eukaryontischen Zellen – einem Zellkern mit genetischem Material (DNA). Zellen sind die kleinste Einheit, die Stoffwechsel, Reizaufnahme, Wachstum und Teilung selbstständig durchführen kann.

Grundaufbau (Eukaryontische Zelle)
  • Zellmembran: Lipiddoppelschicht mit Membranproteinen (Barriere, Signaltransduktion, Transport)
  • Zytoplasma: Enthält Organellen, Zytoskelett und Zytosol
  • Zellkern: Enthält Chromatin und Nucleolus, steuert Genexpression
Histologische Aspekte
  • Färbung mit HE: Kern basophil (DNA), Zytoplasma eosinophil oder basophil je nach Proteingehalt/RNA
  • Zellform, -größe und Kern-Plasma-Relation sind diagnostische Schlüsselmerkmale in der Pathologie
Molekularbiologie
  • DNA-Replikation, Transkription und Translation als zentrale Prozesse
  • Zellzyklus-Regulation durch Cycline/CDKs; bei Dysregulation → Tumorentstehung
  • Signalwege (z. B. MAPK, PI3K/AKT) steuern Proliferation, Differenzierung, Apoptose
Pathologische Bedeutung
  • Zellschädigung: Reversibel (z. B. hydropische Schwellung) oder irreversibel (Nekrose, Apoptose)
  • Neoplasie: Unkontrollierte Zellproliferation bei Mutationen in Wachstums- oder Tumorsuppressorgenen
  • Diagnostik: Zytologie und Histologie basieren auf Beurteilung einzelner Zellen und Zellverbände
Synonyms: Zellen,zellulär,zelluläres,zellulärer,zelluläre