Chromatin

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Chromatin

Chromatin ist das DNA-Protein-Komplexmaterial im Zellkern eukaryontischer Zellen, bestehend aus DNA, Histonen und nicht-histonischen Proteinen. Es organisiert das Genom, reguliert die Genexpression und ist in der Histologie (z. B. HE-Färbung) als basophile Kernsubstanz erkennbar.

Formen
  • Euchromatin: Locker gepackt, transkriptionsaktiv, hell im Lichtmikroskop
  • Heterochromatin: Dicht gepackt, transkriptionsinaktiv, dunkel im Lichtmikroskop
Molekularbiologie
  • Nukleosom: DNA-Abschnitt um Histonoktamer gewickelt (H2A, H2B, H3, H4)
  • Regulation: Histonmodifikationen (Acetylierung, Methylierung, Phosphorylierung) steuern Zugänglichkeit
  • Chromatin-Remodeling-Komplexe: z. B. SWI/SNF beeinflussen Genexpression
Pathologische Bedeutung
  • Veränderte Chromatinstruktur bei Tumorzellen (Hyperchromasie, grobe Chromatinverklumpung)
  • Genetische Instabilität durch Defekte in Chromatin-Remodelling-Genen (z. B. SMARCB1)
  • Diagnostischer Kernbefund in der Zytologie/Histologie (fein vs. grob granuliert, vesikulär, klumpig)