Term | Definition |
---|---|
Basophile | „Basophil“ bezeichnet in der Histologie Strukturen, die sich bei basischer Färbung, insbesondere mit Hämatoxylin in der HE-Färbung, dunkelblau bis violett anfärben. Sie besitzen eine hohe Affinität zu basischen (kationischen) Farbstoffen aufgrund ihres hohen Gehalts an sauren (anionischen) Molekülen, wie z. B. DNA, RNA oder ribosomaler Substanz. Basophile Strukturen
Typische Färbungen
Pathologische Bedeutung
|