Hotspot

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Hotspot
Hotspot (Pathologie)

Ein Hotspot bezeichnet in der Pathologie ein Areal im Gewebepräparat mit maximaler Merkmalsausprägung oder höchster Positivitätsrate bei immunhistochemischen Markern wie Ki-67, p53, PHH3 oder mitotischer Aktivität.

Merkmale
  • Hotspots sind fokal begrenzte Zonen mit hoher Teilungsaktivität (Ki-67)
  • Sie werden gezielt zur repräsentativen quantitativen Auswertung herangezogen
  • Typischerweise unter 200–400× Vergrößerung identifiziert
Beispiel: Ki-67
  • Ermittlung des Ki-67-Index durch Zählung von positiven Zellkernen im Hotspot (meist auf 500–1000 Zellen)
  • Proliferationsrate kann je nach Tumorentität prognostisch und therapeutisch relevant sein (z. B. Mamma-Ca, NET, Lymphome)
Hinweis
  • Die Auswahl des Hotspots erfordert Erfahrung und standardisierte Kriterien
  • Bei manchen Tumoren wird zusätzlich eine mittlere Positivitätsrate über das gesamte Areal verlangt