Plasmazelle

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Plasmazelle

Plasmazellen sind terminal differenzierte B-Lymphozyten, die auf die Produktion und Sekretion von Antikörpern spezialisiert sind. Sie spielen eine zentrale Rolle in der humoralen Immunantwort.

Morphologie
  • Ovaler Zellkörper mit exzentrisch gelegenem, speichenradartigem Zellkern
  • Basophiles Zytoplasma mit ausgeprägtem rauem endoplasmatischem Retikulum (rER)
  • Perinukleäre Aufhellung durch Golgi-Apparat
Funktion
  • Produktion von Immunglobulinen (IgA, IgG, IgM, IgE, IgD)
  • Langfristige humorale Immunantwort durch Antikörpersezernierung
  • Aktivierung durch Antigenkontakt und Interaktion mit T-Helferzellen
Lebensdauer
  • Kurze Lebensdauer: Tage bis wenige Wochen (in peripheren Geweben nach akuter Infektion)
  • Langlebige Plasmazellen: Monate bis Jahre (v. a. im Knochenmark, sezernieren Antikörper langfristig)
Klinische Relevanz
  • Erhöhte Plasmazellzahlen bei chronischen Entzündungen und Autoimmunerkrankungen
  • Plasmazell-Neoplasien wie multiples Myelom oder Plasmozytom
  • Wichtiger Bestandteil der immunhistologischen Diagnostik (CD138+, CD38+, MUM1+, CD19-, CD20-)
Synonyms: Plasmazelle,Plasmazellinfiltration,Plasmazellen