Zyste

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Zyste

Eine Zyste ist ein pathologisch entstandener, epithelial ausgekleideter Hohlraum im Gewebe, gefüllt mit Flüssigkeit, halbflüssigem oder breiigem Material. Sie kann in praktisch allen Organen auftreten und ist meist abgegrenzt durch eine Bindegewebskapsel.

Histologie
  • Wand: Epithel (Platten-, kubisches, zylindrisches oder respiratorisches Epithel) auf bindegewebiger Kapsel
  • Inhalt: serös, mukös, talgig, hämorrhagisch oder keratinös
Pathogenese
  • Abflussbehinderung (z. B. Retentionszyste)
  • Entwicklungsstörung (z. B. Medianzyste, Dermoidzyste)
  • Degeneration/Nekrose im Tumor (z. B. Zystadenom)
  • Parasitäre Infektion (z. B. Echinokokkuszyste)
Differenzialdiagnose
  • Pseudozyste: Hohlraum ohne Epithel-Auskleidung (z. B. Pankreaspseudozyste)
Klinisch-pathologische Bedeutung
  • Kann asymptomatisch sein oder durch Größenzunahme Drucksymptome verursachen
  • Maligne Entartung selten, aber möglich (z. B. muzinöse Zystadenokarzinome)
  • Histologische Analyse wichtig zur Unterscheidung benigne/maligne
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.