Abort

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Abort
Abort (Fehlgeburt) bezeichnet die spontane oder induzierte Beendigung einer Schwangerschaft vor der 24. Schwangerschaftswoche (SSW) bzw. vor Erreichen der extrauterinen Lebensfähigkeit des Fetus. Der Embryo oder Fetus ist zu diesem Zeitpunkt in der Regel < 500 g schwer.
Klassifikation
  • Frühabort: vor der 12. SSW
  • Spätabort: zwischen der 12. und 24. SSW
  • Spontanabort: ohne äußeres Zutun, häufigste Form
  • Induzierter Abort: medizinisch oder sozial indiziert
  • Septischer Abort: Abort mit Infektion des Uterus
  • Missed Abort: Intrauteriner Fruchttod ohne Ausstoßung
Ursachen
  • Chromosomenanomalien (häufigste Ursache bei Frühaborten)
  • Infektionen (z. B. Listerien, CMV, Toxoplasmose)
  • Uterine Fehlbildungen, Insuffizienz des Zervix
  • Hormonelle Störungen, Thrombophilien, Autoimmunerkrankungen
Klinische Relevanz
  • Abortmaterial sollte bei wiederholten Fehlgeburten histologisch und ggf. genetisch untersucht werden
  • Unterscheidung zu Extrauteringravidität, Molen, Plazentaresten wichtig
  • Wichtig zur Abklärung möglicher Ursachen für Infertilität oder habituellen Abort
Synonyms: Aborte
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.