Entamoeba histolytica

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Entamoeba histolytica
Entamoeba histolytica ist ein pathogener Darmprotozoon, der Amöbenruhr und extraintestinale Infektionen (v. a. Leberabszesse) verursachen kann. Die Infektion erfolgt fäkal-oral über Zysten und betrifft besonders Regionen mit schlechten hygienischen Bedingungen.
Erreger, Übertragung und Vorkommen
  • Erreger: Entamoeba histolytica; morphologisch kaum unterscheidbar von apathogener E. dispar
  • Übertragung: Fäkal-oral über kontaminiertes Wasser, Nahrung oder Hände
  • Vorkommen: Weltweit, besonders in Tropen/Subtropen und endemischen Regionen mit mangelhafter Sanitärversorgung
Histologie
  • Trophozoiten: Rund bis oval, mit zentralem Kern und oft phagozytierten Erythrozyten
  • Nachweis in Kolonulzeraoder Lebergewebe bei Abszessen
  • Nachweis mit HE, PAS, Giemsa, IHC oder PCR
Klinische Manifestationen
  • Darm: Amöbenruhr mit blutig-schleimigen Durchfällen, Tenesmen
  • Leber: Amöbenleberabszess mit Fieber, Schmerzen im rechten Oberbauch
Diagnostik und Relevanz