| Term | Definition | 
|---|---|
| Giemsa-Färbung | 					 
						
Die Giemsa-Färbung ist eine polychrome histologische und zytologische Färbung, die zur Darstellung von Zellkernen, Zytoplasma und Mikroorganismen wie Helicobacter pylori, Parasiten und Blutzellen verwendet wird. Sie eignet sich für Gewebeschnitte und Ausstriche.
 
																			
				Synonyms:
				GiemsaFärbeprinzip
 Typische Färbemuster
 Diagnostische Relevanz
 Klinische Anwendungen
  |