Mutationslast

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Mutationslast

Die Mutationslast (Tumor Mutational Burden, TMB) bezeichnet die Anzahl somatischer Mutationen pro Megabase (Mb) Tumorgenom, ermittelt meist durch Next-Generation Sequencing (NGS). Sie spiegelt das Ausmaß genetischer Veränderungen einer Tumorzellpopulation wider.

Molekularer Hintergrund
  • Hohe TMB entsteht durch DNA-Reparaturdefekte (z. B. Mismatch-Repair-Mangel, POLE/POLD1-Mutationen, UV- oder Tabakschäden)
  • Erhöhte Zahl an Neoantigenen → verstärkte Immunerkennung möglich
Pathologische & klinische Bedeutung
  • Prädiktiver Marker für das Ansprechen auf Immuncheckpoint-Inhibitoren (z. B. Anti-PD-1/PD-L1)
  • Diagnostisch: Hinweis auf zugrunde liegende Reparaturdefekte oder Mutagenexposition
  • Hohe TMB z. B. bei Melanom, NSCLC, MSI-H-Karzinomen
Synonyms: Tumor Mutational Burden,TMB
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.