Antrum

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Antrum
Das Antrum pyloricum ist der distale Abschnitt des Magens vor dem Übergang in den Dünndarm (Duodenum). Es gehört zur Pars pylorica und endet am Musculus sphincter pylori (Pylorus).
Funktion
  • Durchmischung und Weiterleitung des Speisebreis (Chymus) in Richtung Duodenum
  • Produktion von Schleim und Gastrin durch G-Zellen der Antrumschleimhaut
  • Regulation der Magensäuresekretion über hormonelle Rückkopplung
Klinische Relevanz
  • Häufiger Sitz von chronischer Gastritis, insbesondere:
  • Prädilektionsort für peptische Ulzera und Magenkarzinome
  • Veränderungen im Antrum können die Säureregulation und gastrointestinale Motilität beeinflussen
Synonyms: antral
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.