Term | Definition |
---|---|
Pylorus |
Der Pylorus (Magenausgang, griech. „Torhüter“) ist der unterste Abschnitt des Magens und bildet den Übergang zum Duodenum. Er besteht aus dem Antrum pyloricum und dem Canalis pyloricus und endet am Pylorussphinkter, einem muskulären Ring, der den Weitertransport des Speisebreis reguliert.
Synonyms:
pyloruserhaltend,pyloruserhaltende,pyloruserhaltendes,pyloruserhaltenderHistologie
Pathologie
Klinische Relevanz |