Giardiasis

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Giardiasis
Die Giardiasis ist eine protozoäre Dünndarminfektion, verursacht durch Giardia lamblia (auch: G. intestinalis, G. duodenalis). Sie ist eine der häufigsten parasitären Durchfallerkrankungen weltweit und tritt besonders bei Kindern, Reisenden und immungeschwächten Personen auf.
Erreger, Übertragung und Vorkommen
  • Erreger: Giardia lamblia – Flagellat mit Trophozoiten- und Zystenform
  • Übertragung: Fäkal-oral durch kontaminiertes Wasser, Lebensmittel oder direkten Kontakt
  • Vorkommen: Weltweit, besonders in Entwicklungsländern sowie in Kinderkrippen, Lagern, nach Auslandsreisen („Reisediarrhö“)
  • Reservoir: Mensch ist Hauptwirt; selten zoonotische Übertragung von Haustieren (v. a. Hunde, Katzen bei Assemblage A/B)
Histologie
  • Trophozoiten: Birnenförmig, 2 Zellkerne („Eulenaugen“), haften an Mukosaepithel
  • Kein Gewebeinvasion, aber Mikrovillusatrophie und Malabsorption
  • Nachweis mit Giemsa, PAS, Immunfärbungen; histologisch oft nur unspezifisch
Klinische Manifestationen
Diagnostik und Relevanz
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.