Term | Definition |
---|---|
Diarrhö | Diarrhö bezeichnet eine pathologisch gesteigerte Stuhlfrequenz (mehr als 3 Stuhlgänge pro Tag) mit vermehrtem Wassergehalt (>75 %) und erhöhter Stuhlmenge (>200–250 g/Tag). Sie ist ein Leitsymptom zahlreicher gastrointestinaler Erkrankungen und kann akut oder chronisch verlaufen. Pathophysiologische Typen
Pathologische Relevanz
Histologie (bei chronischer Diarrhö)
Diagnostik
Therapeutische Relevanz
|