Eosinophile Ösophagitis
(Eosinophilic Esophagitis, EoE)

Last Update: 27.11.2024
Eosinophile Ösophagitis
Eosinophilenvermehrung sowie eosinophile Mikroabszesse
Eosinophile Ösophagitis
(c) by CoRus13
Kategorie: Chronisch-entzündliche Erkrankung
ICD-10: K20.0 (Ösophagitis mit Allergie)

Eosinophile Ösophagitis (EoE)

Allgemeines:


Klinik:


Epidemiologie:


Pathogenese:

  • Auslöser: Nahrungsmittelallergene (z. B. Milch, Weizen, Ei) oder inhalative Allergene.
  • Chronische allergische Immunreaktion, vermittelt durch IL-4, IL-5 und IL-13.
  • Folgen: Eosinophile Infiltration, Gewebsumbau (Fibrose), Dysfunktion der Speiseröhre.

Makroskopie:

  • Endoskopisch sichtbare Veränderungen:
  • In fortgeschrittenen Fällen: Fixierte Strikturen, Lumeneinengung.

Eosinophile Ösophagitis
Trachealisierung des Ösophagus
Eosinophile Ösophagitis
Trachealisierung des Ösophagus
Eosinophile Ösophagitis
Typ. Krepp-Papier-Mukosa
Eosinophile Ösophagitis

Mikroskopie:

Eosinophile Ösophagitis
Eosinophilenvermehrung sowie eosinophile Mikroabszesse
Eosinophile Ösophagitis
Eosinophilenvermehrung sowie eosinophile Mikroabszesse
Eosinophile Ösophagitis
Eosinophile Mikrosabszesse und Vermehrung von eosinophilen Granuloyzten
Eosinophile Ösophagitis
Eosinophile Mikrosabszesse und Vermehrung von eosinophilen Granuloyzten

Differentialdiagnosen:

  • Reflux-Ösophagitis:
    • Geringere Eosinophilenzahl, typischerweise <15/HPF.
    • Therapieansprechen auf PPI.
  • Pill-induced Ösophagitis:
  • Infektiöse Ösophagitis:

 


 

 

Allgemein

 


Molekularpathologie
 


Sonstige

 

Close
ImmunoCompare

Marker Entität1 Entität2 Enitität3
Ck7 + - -
Ck20 + + -
CDX2 + + -
MelanA - + +
Close
🔎

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Keine Übereinstimmung

My Posts New Posts Deleted Posts Portfolio Testimonials \ Contact Us Security Settings Profile Settings Contact Settings Writing FAQs Reading FAQs General FAQs Settings Menu FAQ Menu Home Menu More Menu Main Menu
  • Aktion 1
  • Aktion 2
  • Aktion 3