Typ-A-Gastritis
(Autoimmun-Gastritis)

Last Update: 30.03.2025
Kategorie: Autoimmunerkrankung des Magens
ICD-10: K29.4 (Chronische Gastritis)

Typ-A-Gastritis

Allgemeines:

  • Die Typ-A-Gastritis ist eine chronische Autoimmun-Gastritis, die primär den Korpus und Fundus des Magens betrifft.
  • Charakteristisch ist die autoimmune Zerstörung der Belegzellen mit konsekutivem Vitamin-B12-Mangel.
  • In späten Stadien kann sich ein gastrischer neuroendokriner Tumor (NET Typ 1) entwickeln.

Klinik:

  • Symptome:
    • Lange asymptomatisch.
    • Später: Müdigkeit, Glossitis, neurologische Symptome (Vitamin-B12-Mangel), Dyspepsie.
  • Diagnostik:
  • Therapie:
    • Vitamin-B12-Substitution intramuskulär.
    • Endoskopische Überwachung (NET-Risiko).

Epidemiologie:


Pathogenese:


Makroskopie:

  • Atrophische Schleimhaut v. a. im Korpus und Fundus.
  • Fehlende Rugalreliefs, glatte Schleimhaut.
  • Ggf. sichtbare kleine polypoide NETs.

Mikroskopie:


Molekularpathologie:

  • Nachweis von H+/K+-ATPase-Autoantikörpern als serologischer Marker.
  • Erhöhte Expression von Chromogranin A bei ECL-Zellproliferation.
  • NET Typ 1 meist mit niedrigem proliferativen Index (Ki-67 <2%).
  • Keine relevanten Mutationen bei Typ-1-NETs.

Differentialdiagnosen:

 

 


 

Allgemein

 


Molekularpathologie
 


Sonstige

 

Close
ImmunoCompare

Marker Entität1 Entität2 Enitität3
Ck7 + - -
Ck20 + + -
CDX2 + + -
MelanA - + +
Close
🔎

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Keine Übereinstimmung

My Posts New Posts Deleted Posts Portfolio Testimonials \ Contact Us Security Settings Profile Settings Contact Settings Writing FAQs Reading FAQs General FAQs Settings Menu FAQ Menu Home Menu More Menu Main Menu
  • Aktion 1
  • Aktion 2
  • Aktion 3