Allergen

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Allergen
,A Ein Allergen ist ein eigentlich harmloses Antigen, das bei genetisch veranlagten Personen eine spezifische Immunreaktion auslöst. Es kann zur Sensibilisierung und bei erneutem Kontakt zu einer Allergie führen.
Typische Allergenquellen
  • Inhalative: Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare, Schimmelpilze
  • Nahrungsmittel: Nüsse, Milch, Fisch, Eier, Weizen
  • Kontaktallergene: Nickel, Duftstoffe, Latex
  • Injektions-/Arzneiallergene: Penicillin, Insektengifte
Spezielle Begriffe
  • Isoallergen: Strukturell sehr ähnliches Protein eines anderen Ursprungs, das ebenfalls allergen wirkt (z. B. Birken- und Apfelallergen → Kreuzreaktion)
  • Hapten: Kleine Moleküle, die selbst nicht immunogen sind, aber nach Bindung an körpereigene Proteine allergene Eigenschaften entwickeln (z. B. Nickel, Arzneistoffe)
  • Pseudoallergen: Substanz, die ohne vorherige Sensibilisierung direkt Mastzellen aktiviert und eine allergieähnliche Reaktion auslöst (z. B. Farb- und Konservierungsstoffe, ASS)
Klinische Relevanz
  • Allergene binden an IgE auf Mastzellen → Freisetzung von Histamin und anderen Mediatoren
  • Kenntnis von Allergenarten ist entscheidend für Diagnostik, Therapie und Allergenvermeidung
Synonyms: Hapten,Isoallergen,Pseudoallergen,Allergenen,Nahrunsmittelallergene
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.