Typ-C-Gastritis
(Chemisch-toxische Gastritis)

Last Update: 18.03.2025
C-Gastritis
Antrumschleimhaut mit foveolärer Hyperplasie, geringer chronischer Entzündung und glattmuskulären Proliferaten
C-Gastritis
(c) by CoRus13
Kategorie: Chronische Gastritis
ICD-10: K29.6 (Sonstige Gastritis, chronisch)

C-Gastritis

Allgemeines:


Klinik:

  • Symptome:
  • Diagnostik:
  • Therapie:
    • Absetzen oder Umstellung der auslösenden Substanz: z. B. NSAR-Absetzen, Magenschutz bei notwendiger Einnahme.
    • Protonenpumpeninhibitoren (PPI): Zur Förderung der Schleimhautregeneration.
    • Chirurgische Revision: Bei ausgeprägtem Gallereflux postoperativ.
  • Prognose:
    • Bei frühzeitiger Elimination des Noxen exzellente Heilungstendenz.
    • Persistierende Exposition kann zu Ulzera und Atrophie führen.

Epidemiologie:

  • Häufigste Form der Gastritis nach Typ-B-Gastritis (H. pylori).
  • Erhöhtes Risiko bei chronischer NSAR-Einnahme, älteren Patienten und operierten Magenanatomien.
  • Erhebliche Dunkelziffer, da oft klinisch stumm.

Pathogenese:


Makroskopie:


Mikroskopie:

C-Gastritis
Antrumschleimhaut mit foveolärer Hyperplasie, geringer chronischer Entzündung und glattmuskulären Proliferaten
Antrumschleimhaut mit foveolärer Hyperplasie, geringer chronischer Entzündung und glattmuskulären Proliferaten

Differentialdiagnosen:

 


 

Allgemein

 


Molekularpathologie
 


Sonstige

 

Close
ImmunoCompare

Marker Entität1 Entität2 Enitität3
Ck7 + - -
Ck20 + + -
CDX2 + + -
MelanA - + +
Close
🔎

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Keine Übereinstimmung

My Posts New Posts Deleted Posts Portfolio Testimonials \ Contact Us Security Settings Profile Settings Contact Settings Writing FAQs Reading FAQs General FAQs Settings Menu FAQ Menu Home Menu More Menu Main Menu
  • Aktion 1
  • Aktion 2
  • Aktion 3