HSV

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
HSV
Herpes-simplex-Virus (HSV)
HSV (Herpes-simplex-Virus) gehört zur Familie der Herpesviridae und umfasst zwei Typen: HSV-1 (oral bevorzugt) und HSV-2 (genital bevorzugt). Beide Virustypen sind DNA-Viren mit neurotropem Verhalten und persistieren nach Erstinfektion lebenslang im Körper.
Pathogenese
  • Primärinfektion über Schleimhäute oder Haut
  • Retrograder Transport in das periphere Nervensystem und Etablierung einer latenten Infektion in Spinal- oder Hirnnervenganglien
  • Reaktivierung durch Stress, Immunsuppression, UV-Licht → rezidivierende Läsionen
Klinische Manifestationen
  • HSV-1: Lippenherpes (Herpes labialis), Herpes gingivostomatitis, selten Enzephalitis
  • HSV-2: Genitalherpes, perinatale Infektion beim Neugeborenen (Herpes neonatorum)
  • Andere: Keratokonjunktivitis, Eczema herpeticatum (bei atopischer Dermatitis), Herpes simplex-Enzephalitis
Histologie
  • Ballonierung der Epithelzellen
  • Multinukleäre Riesenzellen mit chromatinrandständigen Kernen ("Cowdry-A-Einschlüsse")
  • Ulzerationen mit intraepithelialen Bläschen
Diagnostik
  • Zytologie (Tzanck-Test), Histologie, PCR, Virusnachweis im Abstrich oder Liquor
Therapie
  • Antivirale Medikamente wie Aciclovir, Valaciclovir, Famciclovir
Synonyms: Herpes simplex Virus