H+/K+-ATPase

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
H+/K+-ATPase
H+/K+-ATPase
Die H+/K+-ATPase ist eine Protonen-Kalium-Pumpe, die in den Parietalzellen (Belegzellen) des Magens lokalisiert ist. Sie ist verantwortlich für die aktive Sekretion von Magensäure (HCl) in das Lumen des Magens durch Austausch von intrazellulären H+-Ionen gegen extrazelluläre K+-Ionen unter Verbrauch von ATP.
Funktion
  • Schlüsselenzym für die Salzsäureproduktion im Magen
  • Aktiv in der Canaliculi-Membran der Parietalzellen
  • Reguliert durch Histamin, Gastrin und Acetylcholin
Pathologische Relevanz
  • Überaktivität kann zu Hyperazidität, Refluxkrankheit oder peptischen Ulzera führen
  • Autoantikörper gegen die H+/K+-ATPase sind typisch für die chronisch atrophische Autoimmungastritis
Therapeutische Relevanz
  • Protonenpumpenhemmer (PPI) wie Omeprazol oder Pantoprazol hemmen irreversibel die H+/K+-ATPase und senken effektiv die Magensäureproduktion
Synonyms: H+/K+-ATPase
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.