Term | Definition |
---|---|
Ödem |
Ein Ödem ist eine pathologische Flüssigkeitsansammlung im Interstitium oder in Körperhöhlen, die durch ein Ungleichgewicht zwischen Filtration und Rückresorption im Kapillargebiet entsteht. Es kann lokal oder systemisch auftreten und mechanisch, entzündlich oder hämodynamisch bedingt sein.
Synonyms:
ödematös,ödematöse,ödematösesPathophysiologische Ursachen
Histologie
Klinische Relevanz
|