Debris

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Debris
Debris (lat. „Trümmer“) bezeichnet in der Pathologie nicht mehr intakte Zell- oder Gewebestrukturen, die im Rahmen von Nekrose, Entzündung oder Abstoßungsreaktionen entstehen. Es handelt sich um zelluläre Zerfallsprodukte, bestehend aus den Resten von Zellkernen, Zytoplasma, Zellmembranbestandteilen und extrazellulären Proteinen.
Histologische Merkmale
  • Granuläres bis amorphes Material, eosinophil in der HE-Färbung
  • Oft durchsetzt von neutrophilen Granulozyten, Fibrin oder nekrotischem Gewebe
  • Typisch bei eitrigen Entzündungen, ischämischer Nekrose oder ulzerierten Tumoren
Klinisch-pathologische Relevanz
  • Hinweis auf akuten Gewebeuntergang oder starke Entzündungsreaktion
  • In Abszessen, Ulzera, Nekrosen oder auf der Oberfläche von Karzinomen nachweisbar
  • In der Zytologie auch als „zellulärer Schmutz“ (dirty background) bezeichnet