Term | Definition |
---|---|
Checkpoint-Inhibitoren |
Immun-Checkpoint-Inhibitoren sind monoklonale Antikörper, die immunologische Kontrollpunkte blockieren und dadurch die T-Zell-vermittelte Immunantwort gegen Tumorzellen verstärken. Sie werden in der Onkologie zur Therapie verschiedener solider Tumoren und hämatologischer Malignome eingesetzt.
Synonyms:
Immun-Checkpoint-Therapie,Immun-Checkpoint-InhibitorenWichtige Checkpoint-Moleküle und Inhibitoren
Therapeutische Relevanz
|