Interleukin13

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Interleukin13
Interleukin-13 (IL-13)

Interleukin-13 (IL-13) ist ein pleiotropes Zytokin der Th2-Immunantwort, das strukturell und funktionell eng mit IL-4 verwandt ist. Es wird von Th2-Zellen, ILC2-Zellen, Mastzellen und eosinophilen Granulozyten produziert und spielt eine zentrale Rolle bei allergischen Entzündungen und Schleimhautremodelling.

Funktion
  • Fördert IgE-Produktion in B-Zellen (indirekt über IL-4Rα/IL-13Rα1)
  • Stimuliert Schleimproduktion und Becherzellmetaplasie im Respirationstrakt
  • Induziert fibrotische Prozesse (z. B. in Lunge und Darm)
  • Hemmung der Th1-vermittelten Entzündung
Signalweg
  • Bindung an IL-13-Rezeptorkomplex (IL-4Rα + IL-13Rα1)
  • Aktivierung des JAK1/STAT6-Signalwegs → Transkription proinflammatorischer und pro-fibrotischer Gene
Pathophysiologische Relevanz
  • Asthma bronchiale: Zentrale Rolle bei Hyperreagibilität, Schleimproduktion und Airway-Remodelling
  • Atopische Dermatitis: Mitbeteiligt an Hautbarriere-Störung und Juckreiz
  • Eosinophile Ösophagitis: IL-13 vermittelt epithelialen Umbau und Fibrose
Klinische Relevanz
  • IL-13 ist ein Zielmolekül für Biologika (z. B. Dupilumab [IL-4Rα], Lebrikizumab, Tralokinumab)
  • Blockade des IL-13-Signalwegs kann allergische und eosinophile Entzündungen effektiv modulieren
Synonyms: Interleukin-13,Il13,IL13,IL-13,Il-13
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.