Kapsel(Pilze)

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Kapsel(Pilze)
Kapsel (Pilze)
Die Kapsel ist eine polysaccharidreiche, strukturierte Außenschicht einiger Pilze, die den Zellkörper umgibt und eine wichtige Rolle in der Pathogenität und Immunabwehrumgehung spielt.
Biologische Merkmale
  • Besteht überwiegend aus hochmolekularen Polysacchariden (z. B. Glucuronoxylomannan).
  • Umgibt die Zellwand und bildet eine mucoide, teilweise gelartige Hülle.
  • Nicht bei allen Pilzen vorhanden – charakteristisch z. B. für Cryptococcus neoformans.
Funktionelle Bedeutung
  • Schützt den Pilz vor Phagozytose durch Makrophagen und neutrophile Granulozyten.
  • Wirkt immunsuppressiv durch Hemmung der antigenpräsentierenden Zellen.
  • Fördert das Überleben im Wirtsorganismus, v. a. bei immungeschwächten Patienten.
Diagnostik
  • Nachweis z. B. durch Negativkontrast (Tuschefärbung) im Nativpräparat bei Cryptococcus.
  • Im histologischen Schnitt durch mukoid erscheinende Zone erkennbar (z. B. HE, PAS, Grocott).
  • Auch serologischer Nachweis von Kapselantigenen im Liquor möglich (z. B. bei Kryptokokkenmeningitis).
Synonyms: Kapselnachweis