Term | Definition |
---|---|
SCFA | ![]() Buttersäure
Quelle: Ben Mills, PD Kurzkettige Fettsäuren (Short-Chain Fatty Acids, SCFA) sind kurzkettige organische Säuren mit 1–6 Kohlenstoffatomen, die durch bakterielle Fermentation von unverdaulichen Kohlenhydraten im Kolon entstehen. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Darmhomöostase und Energieversorgung der Kolonozyten. Wichtige kurzkettige Fettsäuren
Relevanz bei der Diversionskolitis
Klinische Relevanz
|