Oberbauchbeschwerden |
Oberbauchbeschwerden bezeichnen unspezifische Schmerzen oder Missempfindungen im Bereich zwischen Rippenbogen und Nabel, meist mittig oder rechts/links oberhalb des Bauchnabels lokalisiert. Sie sind ein häufiger Vorstellungsgrund in der Allgemein- und Inneren Medizin.
Mögliche Ursachen
- Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
- Gastritis, Ulcus ventriculi oder duodeni
- Funktionelle Dyspepsie
- Gallenwegserkrankungen (z. B. Cholelithiasis, Cholezystitis)
- Pankreaserkrankungen (z. B. Pankreatitis, Pankreastumoren)
- Hepatopathien (z. B. Hepatitis, Leberstauung, Fettleber)
- Kardial (selten, z.B. Myokardinfarkt)
Klinische Relevanz
- Symptome reichen von Völlegefühl, Druck und Brennen bis zu krampfartigen Schmerzen.
- Erfordern differenzialdiagnostische Abklärung, ggf. mittels Endoskopie, Sonografie, Labor.
- Unterscheidung zwischen funktionellen und organischen Ursachen entscheidend für Therapieplanung.
|