Oberbauchbeschwerden

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Oberbauchbeschwerden
Oberbauchbeschwerden bezeichnen unspezifische Schmerzen oder Missempfindungen im Bereich zwischen Rippenbogen und Nabel, meist mittig oder rechts/links oberhalb des Bauchnabels lokalisiert. Sie sind ein häufiger Vorstellungsgrund in der Allgemein- und Inneren Medizin.
Mögliche Ursachen
  • Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
  • Gastritis, Ulcus ventriculi oder duodeni
  • Funktionelle Dyspepsie
  • Gallenwegserkrankungen (z. B. Cholelithiasis, Cholezystitis)
  • Pankreaserkrankungen (z. B. Pankreatitis, Pankreastumoren)
  • Hepatopathien (z. B. Hepatitis, Leberstauung, Fettleber)
  • Kardial (selten, z.B. Myokardinfarkt)
Klinische Relevanz
  • Symptome reichen von Völlegefühl, Druck und Brennen bis zu krampfartigen Schmerzen.
  • Erfordern differenzialdiagnostische Abklärung, ggf. mittels Endoskopie, Sonografie, Labor.
  • Unterscheidung zwischen funktionellen und organischen Ursachen entscheidend für Therapieplanung.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.