Term | Definition |
---|---|
Bilirubin |
Bilirubin ist ein gelb-bräunliches Abbauprodukt des Hämoglobins, das vor allem in der Milz, Leber und im Knochenmark entsteht. Es dient als diagnostischer Marker für Leberfunktion, Hämolyse und Gallenabflussstörungen.
Entstehung
Laborwerte (Serum)
Klinische Bedeutung
Pathologische Relevanz
|