Morbus Crohn

Search for glossary terms (regular expression allowed)

Glossaries

Term Definition
Morbus Crohn
Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung (CED), die den gesamten Gastrointestinaltrakt betreffen kann (v. a. terminales Ileum, Kolon). Sie ist durch eine transmurale, segmentale Entzündung mit Granulombildung und fibrosierenden Strikturen gekennzeichnet.
Pathologische Merkmale
Verlauf
  • Chronisch-rezidivierend: Schubweiser Verlauf mit Phasen der Remission und Exazerbation
  • Komplikationen: Stenosen, Fisteln (enterokutane, enteroenterische), Malabsorption
  • Erhöhtes Karzinomrisiko: Vor allem bei langjährigem Kolonbefall
Therapie
  • 5-Aminosalicylate (5-ASA): Eher bei milder Kolonbeteiligung, begrenzte Wirksamkeit
  • Kortikosteroide: Akuttherapie bei Schüben
  • Immunsuppressiva: Azathioprin, Methotrexat
  • Biologika: TNF-α-Inhibitoren (Infliximab, Adalimumab), Integrin- und JAK-Inhibitoren
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.